Allergiediagnostik und Behandlung in der Praxis von Priv.-Doz. Dr. Florian Kral

Manche Beschwerden im HNO-Bereich werden durch so genannte Inhalationsallergene (Bäume, Gräser, Hausstaubmilben etc.) hervorgerufen. In meiner Ordination in Innsbruck ermittle ich die jeweiligen Verursacher und leite die notwendigen Therapiemaßnahmen ein.


Allergiediagnostik ohne lange Wartezeiten


Erste Symptome bei Inhalationsallergenen manifestieren sich häufig mit HNO-Beschwerden wie behinderte Nasenatmung, Schnupfen, Halsschmerzen, Augenbrennen etc. Unbehandelt können sie die Entwicklung von chronischen Erkrankungen begünstigen. Mithilfe eines Allergietests (Haut, Blutuntersuchung) spüre ich die auslösenden Allergene auf und unterbreite Ihnen anschließend ein maßgeschneidertes Therapiekonzept.

Allergiebehandlung

Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Milben- und Gräserallergie zu behandeln. Am häufigsten wird eine Hyposensibilisierung mittels Impfung, Tropfen oder Tabletten durchgeführt, mit der die Beschwerden in vielen Fällen nachhaltig gelindert werden. Manchmal wird auch symptomatisch mit Tropfen, Sprays und Tabletten behandelt. Zur Kontrolle und Optimierung Ihrer Therapie kann zusätzlich ein Allergie-Tagebuch oder einer Allergie-App hilfreich sein.

Zum Kontakt

Vorsorge ist Gesundheit!

Adresse

Dr. Gert Schachtner

Swarovskistraße 4

6130 Schwaz

Kontakt

Ordinationszeiten

Montag 09:00 - 13:00 14:00 - 16:00

Dienstag 16:00 - 18:00

Mittwoch 09:00 - 13:00 14:00 - 16:00

Donnerstag 14:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 13:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.